One line

März

Fr. 09.03.90
18:00Uhr
Stuttgart, Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik/Atelier Zender/Maderna

Hans Zender: Animula, für Frauenchor, Bassflöte, vier große Flöten, Harfe, Schlagzeug und Tonband (1988)
Hans Zender: Canto VI, für Bariton und Chor a cappella (1988) UA
Hans Zender: Furin No Kyo, für Sopran, Klarinette und Kammerensemble (1988/89)
Bruno Maderna: All the world‘s a stage, für Chor a cappella (1972)
Bruno Maderna: Serenade Nr. 2, für 11 Instrumente (1957)
Bruno Maderna: Magnificat von Josquin Desprez, in einer Bearbeitung für Chor und drei Instrumentalgruppen (1966)

 

Peter Rijkx, Bassflöte
Ortwin Rave, Bariton
Stephanie Field, Sopran
Dirk Altmann, Klarinette
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart

April

Mai

Juni

Juli

Do. 26.07.90
18:00Uhr
Stuttgart, Altes Schloss

Stuttgarter Hof Konzerte

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

 

Regie: Christof Loy
Tamino: Markus Müller, Tenor
Pamina: Annette Robbert, Sopran
Saratro: Orwin Rave, Baß
Königin der Nacht: Angelika Luz, Sopran
Papageno: Ludwig Grabmeier, Bariton
Papagena: Melanie Walz, Sopran
Erste Dame: Sabine Leppin, Sopran
Zweite Dame: Ann-Katrin Naidu, Mezzosopran
Dritte Dame: Renée Morlock, Alt
Erster Knabe: Heiderose Schwertfeger, Sopran
Zweiter Knabe: Stephanie Field, Mezzosopran
Dritter Knabe: Fumiko Hatayama, Alt
Sprecher: Walter Barth, Baß
Zweiter Priester: Frank Bossert, Tenor
Erster Geharnischter: Alexander Speemann, Tenor
Zweiter Geharnischter: Martin Hermann, Baß
Monostatos: Martin Nagy, Tenor
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Manfred Schreier, Leitung

Fr. 27.07.90
18:00Uhr
Stuttgart, Altes Schloss

Stuttgarter Hof Konzerte

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

 

Regie: Christof Loy
Tamino: Markus Müller, Tenor
Pamina: Annette Robbert, Sopran
Saratro: Orwin Rave, Baß
Königin der Nacht: Angelika Luz, Sopran
Papageno: Ludwig Grabmeier, Bariton
Papagena: Melanie Walz, Sopran
Erste Dame: Sabine Leppin, Sopran
Zweite Dame: Ann-Katrin Naidu, Mezzosopran
Dritte Dame: Renée Morlock, Alt
Erster Knabe: Heiderose Schwertfeger, Sopran
Zweiter Knabe: Stephanie Field, Mezzosopran
Dritter Knabe: Fumiko Hatayama, Alt
Sprecher: Walter Barth, Baß
Zweiter Priester: Frank Bossert, Tenor
Erster Geharnischter: Alexander Speemann, Tenor
Zweiter Geharnischter: Martin Hermann, Baß
Monostatos: Martin Nagy, Tenor
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Manfred Schreier, Leitung

Sa. 28.07.90
18:00Uhr
Stuttgart, Altes Schloss

Stuttgarter Hof Konzerte

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

 

Regie: Christof Loy
Tamino: Markus Müller, Tenor
Pamina: Annette Robbert, Sopran
Saratro: Orwin Rave, Baß
Königin der Nacht: Angelika Luz, Sopran
Papageno: Ludwig Grabmeier, Bariton
Papagena: Melanie Walz, Sopran
Erste Dame: Sabine Leppin, Sopran
Zweite Dame: Ann-Katrin Naidu, Mezzosopran
Dritte Dame: Renée Morlock, Alt
Erster Knabe: Heiderose Schwertfeger, Sopran
Zweiter Knabe: Stephanie Field, Mezzosopran
Dritter Knabe: Fumiko Hatayama, Alt
Sprecher: Walter Barth, Baß
Zweiter Priester: Frank Bossert, Tenor
Erster Geharnischter: Alexander Speemann, Tenor
Zweiter Geharnischter: Martin Hermann, Baß
Monostatos: Martin Nagy, Tenor
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Manfred Schreier, Leitung

So. 29.07.90
18:00Uhr
Stuttgart, Altes Schloss

Stuttgarter Hof Konzerte

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

 

Regie: Christof Loy
Tamino: Markus Müller, Tenor
Pamina: Annette Robbert, Sopran
Saratro: Orwin Rave, Baß
Königin der Nacht: Angelika Luz, Sopran
Papageno: Ludwig Grabmeier, Bariton
Papagena: Melanie Walz, Sopran
Erste Dame: Sabine Leppin, Sopran
Zweite Dame: Ann-Katrin Naidu, Mezzosopran
Dritte Dame: Renée Morlock, Alt
Erster Knabe: Heiderose Schwertfeger, Sopran
Zweiter Knabe: Stephanie Field, Mezzosopran
Dritter Knabe: Fumiko Hatayama, Alt
Sprecher: Walter Barth, Baß
Zweiter Priester: Frank Bossert, Tenor
Erster Geharnischter: Alexander Speemann, Tenor
Zweiter Geharnischter: Martin Hermann, Baß
Monostatos: Martin Nagy, Tenor
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Manfred Schreier, Leitung

Oktober

November

Fr. 23.11.90
18:00Uhr
Stuttgart, Theaterhaus

Tage für Neue Musik Stuttgart

Volker David Kirchner: Schibboleth-Poeme Concertante für Viola und Ochester (1989) UA
Ernst Krenek: Lamentatio Jeremiae Prophetae op. 93 für gemischten Chor a capella (1941/42)
György Ligeti: Requiem für Sopran-und Mezzosopransolo, zwei gemischte Chöre und Orchester (1963/65)

 

Tabea Zimmermann, Viola
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Melanie Walz, Sopran
Renée Morloc, Alt
Marcusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Manfred Schreier, Leitung