Münchener Biennale


Bubble [lt]3
Komposition und Choreographie: Lam Lai
Komposition und Libretto: Wilmer Chan
Libretto, Bühne und Choreographie: Nadim Abbas
Komposition und Projektmanagement:Vanissa Law
Installation und Bühne: Fiona Lee
Konzept und Regie: Lam Lai, Wilmer Chan, Nadim Abbas, Vanissa Law, Fiona Lee
Neue Vocalsolisten
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Martin Nagy ,Tenor
Guillermo Anzorena, Bariton
Koproduktion der Münchener Biennale mit Musik der Jahrhunderte Stuttgart in Kooperation mit Connecting Space Hongkong, Goethe-Institut Hongkong, West Kowloon Cultural District und der Zürcher Hochschule der Künste.
Bubble markiert die Membran zwischen persönlichem Leben und der umgebenden Öffentlichkeit durch musikalische und theatrale Intervention in beiden Sphären: Ein geführter Kiez-Spaziergang, der die Besucher mehrfach durch eine sich unmerklich verändernde Umgebung führt, bis er schließlich in einer Wohnung endet. Über Kopfhörer empfangen die TeilnehmerInnen klangliche Vignetten des täglichen Lebens. Mit jeder Wiederholung verschwimmt das Moment der Vertrautheit aufgrund der Unsicherheit über die Authentizität des Erlebten. Den Höhepunkt bildet die Wohnzimmer-Szene, in der die Sprechblase durch eine stumme Blase aus vier Wänden ersetzt wird und zuvor nicht zu verortende Klänge nun als eine auskomponierte Klang-Architektur in den Vordergrund rücken.
Uraufführung
Sa, 2. Juni, Fürstenstraße 6
Weitere Vorstellungen
So, 3. Juni,Fürstenstraße 6
Di, 5. Juni,Fürstenstraße 6
Mi, 6. Juni,Fürstenstraße 6
Mi, 6. Juni,Fürstenstraße 6
Sa, 9. Juni,Fürstenstraße 6
Mo, 11. Juni,Fürstenstraße 6
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.


© Smailovic