Transart Festival


Finissage
Olaf Nicolai: Carillon
Neue Vocalsolisten
In Zusammenarbeit mit Rinderzuchtverband Südtirol
Finissage in Zusammenarbeit mit Transart
Das Projekt Carillon des Künstlers Olaf Nicolai eröffnet das Veranstaltungsprogramm des Museion im Monat Mai 2018, in dem sich die Eröffnung des vom Berliner Architekturbüro KSV realisierten Hauses am Piero-Siena-Platz zum zehnten Mal jährt.
Im Zentrum von Carillon (2018) steht eine musikalische Komposition für 15 Kuhschellen. Jede Kuhschelle ist ein Unikat und hat ihren eigenen Ton. Die Komponistin Isabel Mundry (1963, Schlüchtern, DE) schrieb das Stück mit dem Titel »OUTSIDE IN«, das am 5. Mai 2018 im Museion uraufgeführt wird (Ausführender: Rainer Römer). Während des Konzerts in der Museion Passage wird im Außenraum auf der Talferwiese eine Rinderherde weiden. Im Anschluss werden die Schellen dort den Kälbern umgehängt und eine zweite, freie Komposition beginnt. Nach dem Almauftrieb verlagert sich das Konzert auf den Salten (Hochplateau Tschögglberg), wo sich die Kühe während der Sommermonate aufhalten.
Teil des Projekts ist eine Wanderkarte, auf der die Standorte der Kühe verzeichnet sind. Zudem werden beide Kompositionen auf einer Schallplatte dokumentiert. Im Rahmen des Festivals Transart findet am 30. September 2018 eine musikalische Almwanderung mit dem Künstler und einigen Sängerinnen und Sängern der »Neuen Vocalsolisten« aus Stuttgart statt, die das Projekt abschließt.
Olaf Nicolai hat damit eine Arbeit konzipiert, die das Museum in Bozen, eine international renommierte Institution, auf seine landschaftliche Umgebung zurückbezieht. Als ein Werk, das in und mit dem Medium Zeit operiert, schließt Carillon an vorhandene lokale Rhythmen an und führt sie zusammen. Doch ebenso wird ein eigener, neuer Rhythmus geschaffen, der sich, einer alten Tradition gleich, wiederholen lässt und so eine singuläre Verbindung zwischen dem Museum und der umliegenden Berglandschaft herstellt. Zugleich wird der lokale Fokus von Carillon in den internationalen Kontext zurückgespielt, in dem eine Institution wie das Museion agiert.
Zu diesem Anlass erscheint eine Schallplatte (Verlag Nero Press Edizioni), die beide Kompositionen dokumentiert und eine Wanderkarte
www.museion.it

© dpa/picture alliance/Patrick Seeger