One line

Christof M Löser

Christof M Löser (*1972 in Leonberg), Dirigent, Musiktheoretiker, Organisator. Dozent für Ensembleleitung/Praxis/Interpretation Neue Musik und Musiktheorie (seit 2000), Leitung echtzeitEnsemble sowie seit 2013 des STUDIOs NEUE MUSIK an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Initiator und 20142023 Künstlerischer Leiter des 2014 gegründeten Landesjugendensembles Neue Musik Baden-Württemberg [LJE]. Initiator, Leiter und Dirigent der Initiative für Neue Musik SUONO MOBILE seit 1995.

 

Studium in Freiburg: Schulmusik, Musiktheorie, Klavier (u.a. James Avery), Germanistik, Musikwissenschaft; 9 Jahre Seminare bei Mathias Spahlinger. Dirigierstudium bei Wolf-Dieter Hauschild in Karlsruhe. Studien bei Peter Eötvös und Zsolt Nagy. 19962001 Lehrauftrag Musiktheorie an der Musikhochschule Freiburg. 200812 Leiter des Ensembles Neue Musik der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.

 

Dirigate bei zahlreichen Ensembles und Orchestern in Europa und Südamerika, u.a. Filarmónica de Montevideo, Rundfunkorchester Montevideo [SODRE], Orquesta Filarmónica de Córdoba (Argentinien), OrchestraFilarmonicaMarchigiana, Stuttgarter Kammerorchester, Ensembles Aventure, Decoder, Laboratorium, Musikfabrik, oh ton, recherche, Stockhausen-Kurse Kürten, ensamble SUONO MOBILE argentina etc.. Zahlreiche Projekte zur Vermittlung Neuer Musik. Gründungsmitglied des Netzwerks Neue Musik Baden-Württemberg. Mitinitiator des 2014 gegründeten Stuttgarter Kollektivs für aktuelle Musik SKAM.

 

Projektschwerpunkte auf konzeptioneller Interpretation und experimenteller Thematisierung der Interpreten- und Dirigentenrolle sowie Initiierung neuer Kompositionen für Dirigent solo oder mit konzeptuell gestaltetem Dirigat, u.a. in Kollaboration mit Michael Maierhof, Luxa Mart*in Schüttler, Yiran Zhao, Philipp Krebs, Ui-Kyung Lee, Nicolaus A. Huber und Arezou Rezaei.