François Sarhan: Les Murs meurent aussi
dokumentarisches Musiktheater
(2024)François Sarhan (*1972) studierte Komposition in Paris. Der französische Komponist, Autor, Bildende Künstler und Filmregisseur ist auch Regisseur seines eigenen Musiktheaters sowie multimedialer Arbeiten, in denen er regelmäßig auch selbst auftritt. Mit dem südafrikanischen Künstler William Kentridge arbeitete er für Telegrams from the Nose zusammen, das über 30 mal auf großen Festivals und Veranstaltungen in ganz Europa gezeigt wurde.
Sarhan unterrichtete am IRCAM Paris und der Marc-Bloch-Universität in Straßburg. Ausstellungen seiner visuellen Arbeiten (Videos, Collagen und Kunstbücher) wurden unter anderem in Johannesburg, Paris, Prag und Gent gezeigt. Er interessiert sich für die Interpretation und die Verbreitung von Wissen, z. B. in seiner Buchreihe »Encyclopaedia«, in der er das Wissen der Universitäten parodiert.
Er arbeitet mit gefundenen Objekten (öffentliche Dokumente, gesprochene Stimme, Collagen) in einem Ansatz, der Collage, Improvisation, automatisches Schreiben und Kritik in theoretischer oder kommunikativer Weise miteinander verbindet.
Seit 2024 lehrt er an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. François Sarhan lebt in Berlin.
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |